2022:Ich versteinere Textilien und bearbeite diese im Anschluss ähnlich wie Stein. Das Ergebnis und die Technik nenne ich Textilstein. Ein Gesamtkonzept meiner Arbeit ist die Transformation von postmodernen Materialien (alten Textilien) in Zeitgenössische Kunst oder Zeitgenössischen Edelsteine.
2017:In meinem künstlerischen Schaffen beschäftige ich mich neben grafischen Arbeiten, Fotografie, ortspezifischen Installationen, Skulpturen und dem experimentieren mit verschiedener Materialien hauptsächlich mit dem Thema „Textilstein“. „Textilstein“ ist ein eigens entwickeltes Material, mit welchen ich die Grenzen des Mediums Textil in der Bildenden Kunst neu setzen möchte.
Mit einem Zusammenspiel aus plastischer und bildhafter Auseinandersetzung mit dem Material Textil findet der „Textilstein“ seinen Platz auf dieser Schnittstelle. Durch spezielle Bearbeitung und Technik ist die Haptik samtig und die Oberfläche lässt aus der Entfernung an Stucco lustro erinnern. Erst eine Berührung macht das textile Material begreiflich.
Der „Textilstein“ ist frei von Lösungsmitteln, ungiftig und wird ohne Kunstharze hergestellt.